Aktuelles
neue Termine
26.04.2019 | End - und Frühlingsschießen ab 19 Uhr Gartenpreis für 10 € mitbringen. |
28.04.2019 | Georgiritt mit Wagen der Schützen Treffpunkt 13:00 - 13.30 Uhr vor Café Schemmerer. Wenn möglich in Tracht oder Vereinsjacke. |
03.05.2019 | Bau-Besichtigung anschließend Brotzeit vom Verein im alten Schützenh.Beginn 18:30 Uhr im Neubau. |
26.05.2019 | Fahrzeugweihe der Feuerwehr Kirchheim 8:30 Uhr Treffpunkt im Bierzelt gegenüber dem Feuerwehrhaus. 9:30 Uhr Kirchenzug, Kirche anschließend Mittagessen. |
29.06.2019 | 150 jähriges Gründungsfest Feuerwehr Tittmoning Totengedenken 17:45 Uhr Treffpunkt vor dem Zelt, Zug zum Kriegerdenkmal, Totengedenken, Zug zurück. Anschließend Festabend im Zelt. Plätze sind reserviert. |
30.06.2019 | 150 jähriges Gründungsfest d. Feuerwehr Tittmoning 8:30 Uhr Treffpunkt Tankstelle zumEinmarsch. Plätze sind reserviert. 9:30 Aufstellung zum Kichenzug, Festgottesdienst, Festzug anschließend Mittagessen. |
27.07.2019 | Stadtfest mit Schießbude Dienst in der Bude nach Einteilung. Bude aufbauen Do 25.7. um 17:00 Uhr Treffpunkt beim Schwaiger Sepp. Bude abbauen Mo 29.7. um 17:00 Uhr Treffpunkt an der Bude. |
15.09.2019 | Jubiläumsfest Frauenbund Tittmoning 8:30 Uhr Treffpunkt Adolf-Kolpings-Platz. 9:30 Zugaufstellung, Kirchenzug, Festgottesdienst, Festzug anschließend Mittagessen. |
Ostereierschießen 2019
Am Freitag, den 12.04.2019 fand unser alljährliches Ostereierschießen statt.
Stolze 36 Teilnehmer konnte unser Schützenmeister Josef Sinzinger zur Siegerehrung begrüßen.
Erste und das schon zum 3. Male wurde Magdalene Lausberger mit hervorragenden 16 Treffern.
Zweiter wurde unser Kassier und Pistolenreferent ( KK & GK ) Peter Kramler.
Insgesamt wurden an diesem Abend 748 bunte Ostereier verteilt.
Königsfeier 2019
Am Samstag, den 02.März fand unsere Königsfeier für das Jahr 2019 statt.
Neuer König wurde Andreas Henning mit einem 40,5 Teiler.
Den Wurstkönig und somit Vizekönig errang Josef Sinzinger mit einem 41,4 Teiler.
Dritter und somit Breznkönig wurde Tobias Poller mit einem 102,1 Teiler ( der konnte leider nicht anweisend sein ).
Bei der Jugend siegte Thomas Gerl mit einem 255 Teiler ( konnte leider auch nicht anwesend sein ), vor Wurstkönig Daniel Wesnitzer 259,1 Teiler und Breznkönig Bastian Rack 277 Teiler.
Zusätzlich fand noch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften statt.
Finale Vereinsmeisterschaft 2019
Am vergangen Freitag fand unser Finalschießen der Vereinsmeisterschaften statt.
Es wurden vier Klassen ausgeschossen:
Luftgewehr Jugend - Luftgewehr allgemein frei - Luftpistole allgemein - Luftgewehr aufgelegt.
Unsere neuen Vereinsmeister:
Daniel Wesnitzer, Christina Sinzinger, Franzi Obermayer, Helmut Rapp.
Jugend:
1. Platz Wesnitzer Daniel 355 Ringe + 84,7 Finale = 439,7 Ringe
2. Platz Gerl Thomas 288 Ringe + 84,2 Finale = 372,2 Ringe
3. Platz Huber-Siegl Fabian 284 + 85,1 Finale = 369,1 Ringe
4. Platz Rack Bastian 260 Ringe + 62,7 Finale = 322,7 Ringe
Luftgewehr allgemein:
1. Platz Sinzinger Christina 390 Ringe + 101,8 Finale = 491,8 Ringe
2. Platz Rapp Helmut 381 Ringe + 98,4 Finale = 479,4 Ringe
3. Platz Höhn Thomas 361 Ringe + 99,5 Finale = 460, 5 Ringe
4. Platz Poller Tobias 366 Ringe + 94,4 Finale = 460,4 Ringe
5. Platz Lederer Irene 361 Ringe + 94,0 Finale = 455,0 Ringe
6. Platz Obermayer Franzi 371 Ringe + 83,9 Finale = 454,9 Ringe
Luftpistole allgemein:
1. Platz Obermayer Franzi 365 Ringe + 95,3 Finale = 460,3 Ringe
2. Platz Höhn Thomas 350 Ringe + 91,2 Finale = 441,2 Ringe
3. Platz Lederer Irene 337 Ringe + 96,0 Finale = 433,0 Ringe
4. Platz Rapp Helmut 339 Ringe + 92,2 Finale = 431,2 Ringe
5. Platz Fahrmeier Alexander 336 Ringe + 78,7 Finale = 414,7 Ringe
Luftgewehr aufgelegt:
1. Platz Rapp Helmut 316,3 Ringe + 104,0 Finale = 420,3 Ringe
2. Platz Deichstetter Anton 309,2 Ringe + 104,0 Finale = 413,2 Ringe
3. Platz Lederer Irene 308,2 Ringe + 103,3 Finale = 411,5 Ringe
4. Platz Auer Martin 305,8 Ringe + 102,5 Finale = 408,3 Ringe
5. Platz Ziegler Hans 305,5 Ringe + 100,6 Finale = 406,1 Ringe
6. Platz Obermaier Franz 303,4 Ringe + 99,6 Finale = 403,0 Ringe
7. Platz Reisböck Albert 280,2 Ringe + 97,3 Finale = 377,5 Ringe
8. Platz Huber Hans 280,0 Ringe + 80,7 Finale = 360,7 Ringe
Jahreshauptversammlung 2019
Am vergangenen Mittwoch fand unsere vorgezogene Jahreshauptversammlung statt.
Diese wurde notwendig um die Wahl des 1. und 2. Schützenmeisters durchzuführen.
Hier die Ergebnisse:
Erster und neuer Schützenmeister Josef Sinzinger.
Zweiter Schützenmeister und ebenfalls neu Michael Chrzanowski.
Zudem wurde neuer Kassier Peter Kramler.
Außerdem fanden noch Ehrungen für 25 / 40 und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft statt.
Das Meisterschützenabzeichen vom BSSB wurde ebenfalls an 5 erfolgreiche Schützen verteilt.
Seite 8 von 15